Atlantik-Mittelmeer - entlang dem Canal des Deux Mers von Bordeaux nach Sète
Was für ein Erlebnis: mit dem FLYER vom Atlantik an das Mittelmeer zu radeln! Traumhafte Küstenlandschaften, einzigartige Landstriche, romantische Dörfer und Städte mit Weltruf: Bordeaux, Toulouse, Carcasonne und Sète. Kulinarische Überraschungen und weinselige Momente. Und dies alles mit dem eingebauten Rückenwind des FLYERS entlang dem Canal latéral à la Garonne und dem Canal du Midi. Gemeinsam bilden sie den Canal des Deux Mers.
1. Tag, Schweiz - Ussac: Fahrt vom Einsteigeort via Lyon und Clermont-Ferrand in den Südwesten Frankreichs nach Ussac in der waldreichen Corrèze.
2. Tag, Libourne - St. Emilion - Bordeaux: Ihre erste Etappe startet in Guîtres an der Isle. Um die Mittagszeit erreichen Sie die sehenswerte Hafenstadt Libourne, die dank des Handels mit Wolle, Wein, Salz und Holz auf eine reiche und bewegte Vergangenheit zurückblickt. Danach flyern Sie durch die berühmten Appelationen Pommerol und St. Emilion mit legendären Weingütern wie Petrus und Cheval Blanc. Tagesziel ist das Weingut Château Montlau des aus der Schweiz stammenden Winzers Armand Schuster de Ballwil. Empfang auf dem Weingut und Abendessen mit Degustation. Nach dem Abendessen Fahrt nach Bordeaux Le Lac zum Hotel. (Tagesroute: ca. 50 km; Topographie: leicht hügelig)
3. Tag, Ausflug Arcachon - Düne von Pilat - Bordeaux: In Audenge am Bassin von Arcachon beginnt die Radetappe. Sie flyern durch die Austerndörfer Le Teich und Gujan-Mestras und weiter entlang der Küstenlinie in das Seebad Arcachon mit schönen Strandvillen und einer eleganten Promenade. Etappenende an der einzigartigen Düne von Pilat, mit über 100 Metern die höchste Wanderdüne Europas. Ein gigantischer Sandberg ohnegleichen - für Sie mit Dünenbesteigung! Am frühen Abend Fahrt mit der Straßenbahn in die Altstadt von Bordeaux. Kleiner Stadtrundgang und Abendessen im Restaurant. (Tagesroute: ca. 44 km; Topographie: flach)
4. Tag, Agen - Canal Latéral à la Garonne - Moissac - Toulouse: Der Car bringt Sie in das Pflaumenland von Agen. Am linken Ufer der Garonne entladen wir die FLYER und Sie starten gleich zu Beginn ganz spektakulär mit der Überfahrt über die Garonne auf der historischen Kanalbrücke des «Canal Latéral à la Garonne». Die Etappe folgt diesem beschaulichen Kanal der Hausboote und alten Frachtkähne. Kleine Dörfer und schöne Rastplätze säumen diese traumhafte Radroute. Kunsthistorischer Höhepunkt ist der Kreuzgang des einstigen Klosters von Moissac. Hier endet die Radetappe und mit dem Marti-Car geht es in die prächtige Stadt Toulouse. (Tagesroute: ca. 56 km; Topographie: überwiegend flach)
5. Tag, Ausflug Toulouse, die rosa Stadt: Sie starten mit Ihrem FLYER am Hotel. Erstes Ziel ist der Port de l’Embouchure, jenes historische Wasserbassin, in dem sich die drei Kanäle Canal Latéral à la Garonne, Canal du Midi und der Canal de Brienne treffen. Nun geht es kreuz und quer durch «La ville en rose» mit einem Besuch der Markthalle Victor Hugo, die wohl üppigste ihrer Art in ganz Frankreich. Gelegenheit für Sie, Leckereien für das Mittagspicknick zu erwerben. Im weiteren Verlauf unserer FLYER-Rundfahrt sehen Sie die Basilika Saint Sernain, die Kathedrale, das Capitole am gleichnamigen Platz, prächtige Stadthäuser wie das Hôtel d’Assézat, befahren mehrere Brücken über die Garonne und erreichen das Flussufer zu einem Picknick im Daurade-Park. Der weitere Nachmittag und der Abend steht zur freien Verfügung. (Tagesroute: ca. 18 km; Topographie: flach, gelegentlich Kopfsteinpflaster)
6. Tag, Canal du Midi - Carcassonne: Sie verlassen Toulouse mit dem FLYER und folgen einer gut asphaltierten Veloroute direkt am Canal du Midi mit einem kaum spürbaren Anstieg bis zum Scheitelpunkt des Kanals in Naurouze. Unzählige Schleusen und Hausboote begleiten Sie auf Ihrer Route, die bald nach Toulouse nahezu abgeschieden verläuft. Etappenende am Scheitelpunkt des Kanals bei Naurouze. Mit dem Car fahren Sie nach Carcassonne, der grössten Festungsstadt Europas. Die Cité selbst entdecken Sie zu Fuss beim Rundgang. Abendessen im Restaurant. (Tagesroute: ca. 52 km; Topographie: gemächlich ansteigend)
7. Tag, Weinland Minervois - Narbonne: Wieder treten Sie ab dem Hotel in die Pedale. Stetig neigt sich die Landschaft in Richtung Mittelmeer. Sie flyern durch eine wunderbare Weinlandschaft. Die ersten 14 Kilometer noch überwiegend auf einem Naturweg am Canal du Midi. In Trèbes haben Sie Gelegenheit zum Einkauf eines Picknicks, das Sie dann in Puichéric geniessen werden. Etwas weiter im schönen Homps bietet sich eine Kaffeepause an. Das heutige Endziel ist Somail, einstmals bedeutender Handelshafen am Canal du Midi. Heute herrscht reges Treiben mit Hausbooten und umgebauten Lastenkähnen. Mit dem Marti-Car weiter nach Narbonne zur Übernachtung. Abendessen im Restaurant im Fischerdorf Gruissan. (Tagesroute: ca. 64 km; Topographie: flach)
8. Tag, Ausflug Schleusentreppen von Fonserannes - Béziers - Agde - Sète: Bei Béziers startet die Etappe und führt unmittelbar zu den Schleusentreppen von Fonserannes, weiter über die Kanalbrücke am Fluss Orb in Bèziers und noch einmal entlang dem Canal du Midi in Richtung Mittelmeer. Das hübsche Städtchen Marseillan am Étang de Thau erreichen Sie zur Mittagspause. Nachmittags führt die Route über Marseillan-Plage und auf einem schmalen Landstreifen zwischen dem Étang de Thau und dem Mittelmeer durch die Dünenlandschaft nach Sète, einem der grossen Fischereihäfen am Mittelmeer. Sie nehmen wehmütig Abschied von Ihrem FLYER. Rückfahrt nach Narbonne mit dem Marti-Car. (Tagesroute: ca. 65 km; Topographie: flach)
9. Tag, Narbonne – Rückkehr: Heimreise via Valence in die Schweiz zu den Einsteigeorten.
1 | 19.05.2023 - 27.05.2023 |
Preis pro Person | ||
Doppelzimmer | CHF | 2'650.- |
Einzelzimmer | CHF | 3'060..- |
Zürich | 5:30 Uhr |
Basel | 5:45 Uhr |
Olten | 6:30 Uhr |
Biel | 6:30 Uhr |
Kallnach * | 7:00 Uhr |
Bern | 7:30 Uhr |
*Parkmöglichkeiten (Kallnach kostenlos) |
HOTELS
Gute Hotels
in Ussac, Carcassonne, Narbonne
Sehr gute Hotels
in Bordeaux, Toulouse