Der Harz -
malerisch und mystisch
Der Harz ist das nördlichste Mittelgebirge Deutschlands und zählt zu den abwechslungsreichsten Regionen. Berge mit ausgedehnten Wäldern, sanfte Täler, weite Hochflächen und unzählige Flüsse und Bäche erwarten Sie. Der Brocken, die höchste Erhebung, der Nationalpark Harz sowie geschichtsträchtige Städte gehören ebenfalls zum Programm.
LEISTUNGEN
1. Tag, Schweiz - Wernigerode: Fahrt vom Einsteigeort via Stuttgart und Würzburg nach Wernigerode. Zahlreiche mittelalterliche, farbig verzierte Fachwerkhäuser säumen die Gassen und gaben der Stadt den Beinamen «Bunte Stadt am Harz».
2. Tag, Ausflug Goslar - Wernigerode: Auf einer geführten Stadtbesichtigung lernen Sie Goslar kennen. Die Altstadt und das Silberbergwerk Rammelsberg, dessen Betrieb 1988 eingestellt wurde, gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die kleine Innenstadt ist fast vollständig erhalten und wurde liebevoll restauriert. Nach dem Mittag Rückfahrt nach Wernigerode. Erleben Sie den Zauber dieser mittelalterlichen Altstadt während einer Rundfahrt mit der Bimmelbahn.
3. Tag, Ausflug Thale - Quedlinburg: Thale ist bekannt durch seine Lage am Ende des wildromantischen Bodetals. Auf einem geführten Rundgang lernen Sie den mythen- und sagenumwobenen Hexentanzplatz und den markanten Granitfelsen, die Rosstrappe kennen. In Quedlinburg flanieren Sie wie in einem bunten Bilderbuch vorbei an den reich geschmückten Fassaden.
4. Tag, Ausflug mit der Schmalspurbahn auf den Brocken: Nach einem kurzen Spaziergang zum Bahnhof Wernigerode besteigen Sie die Brockenbahn. Schnaufend macht sich die Schmalspurbahn auf den Weg auf den 1'142 m hohen Brocken. Sie überwindet fast 900 m Höhenunterschied. Sie erleben eine faszinierende Fahrt und immer wieder bietet sich ein atemberaubendes Panorama. Am Nachmittag sind Sie zurück in Wernigerode und haben freie Zeit für eigene Entdeckungen. Vielleicht fahren Sie mit der Bimmelbahn zum Schloss, das hoch über der Stadt thront?
5. Tag, Kyffhäuserland - Suhl: Heute fahren Sie zum Kyffhäuser-Denkmal, ein eindrücklicher Turm mit Barbarossa im Sockel und einem Reiterstandbild zu Ehren von Kaiser Wilhelm I. Weiterfahrt zur Barbarossahöhle. Die weiten Hohlräume, das fantastische Farbspiel des Gesteins und den schimmernden See sind mutigen Bergleuten zu verdanken, welche zufällig im Jahr 1865 auf der Suche nach Kupferschiefer dieses Naturwunder entdeckten. Abends erreichen Sie Suhl.
6. Tag, Suhl - Rückkehr: Heimreise in die Schweiz zu den Einsteigeorten.
1 | 27.08.2023 - 01.09.2023 |
LEISTUNGEN
Preis pro Person | ||
Doppelzimmer | CHF | 1'095.- |
Einzelzimmer | CHF | 1'175.- |
Option | ||
Doppelsitz zur Alleinbenützung | CHF | 120.- |
Biel | 6:00 Uhr |
Kallnach * | 6:30 Uhr |
Bern | 7:15 Uhr |
Olten | 8:15 Uhr |
Basel | 8:15 Uhr |
Zürich | 9:15 Uhr |
*Parkmöglichkeiten (Kallnach kostenlos) |
HOTELS
Gutes Hotel
in Suhl
HKK Hotel Wernigerode,
Wernigerode (off. Kat. ****) Sehr gutes Hotel mit Restaurant, Bierstube, Sauna, Dampfbad, Whirlpool und Fitnessgeräten.
Lage: inmitten der Altstadt, ca. 100 m vom Marktplatz entfernt. Zimmer: alle mit Bad oder Dusche, WC, Föhn, Telefon und TV.