Elbe: Hamburg - Berlin

09.09. - 17.09.2023 (9 Tage)

Die Elbe ist der letzte ursprüngliche Fluss Deutschlands. Sie entspringt in Tschechien und fliesst dann durch Deutschland bis in die Nordsee. Sie starten diese schöne Reise in Hamburg und fahren auf der Elbe bis zur Havel, auf der Sie dann Berlin erreichen. Erleben Sie den Charme der beiden grössten Städte Deutschlands und deren kulturellen Reichtum und entdecken Sie die typische Elbuferarchitektur.

LEISTUNGEN

  • Fahrt in komfortablem Car Schweiz - Hamburg und Berlin - Schweiz
  • Übernachtung auf der Hin- und Rückreise im Hotel, inkl. Halbpension
  • Eintritte und Besichtigungen am 2. und 8. Tag
  • 7-tägige Flusskreuzfahrt
  • Vollpension inkl. Getränken während der Flussfahrt *
  • Hafentaxen
  • Teilnahme an allen Bordveranstaltungen
  • Marti-Reiseleitung

* Frühstücksbuffet, Mittag- und Abendessen serviert, inkl. ein Gala-Dinner. Die Getränke während der Hauptmahlzeiten (Wein, Bier, Wasser, Softgetränke und ein Espresso) sowie alle Bargetränke (mit Ausnahme der Getränke der Exklusivkarte) sind eingeschlossen.

HOTELS

Sehr gute Hotels

in Göttingen, Bayreuth

ab CHF 2'930.00
p. P. in Doppelkabine

Reiseverlauf

1. Tag, Schweiz - Göttingen: Fahrt in komfortablem Car nach Göttingen.

2. Tag, Lüneburger Heide - Hamburg: Nach dem Frühstück fahren Sie weiter in Richtung Lüneburger Heide. Hier steht eine Kutschfahrt auf dem Programm. Mit dem kräftigen Lila und satten Grün der hier einheimischen Heidepflanzen und Kiefern, versprüht die Region ihren ganz besonderen Charme. Sie durchqueren die grössten zusammenhängenden Heideflächen Europas. Geniessen Sie die Fahrt auf den Sandwegen, die von majestätischen Birken und bizarr geformten Wachholderbüschen gesäumt sind. Weiterfahrt nach Hamburg, wo Sie gegen Abend auf die MS Elbe Princesse einschiffen.

3. Tag, Hamburg: «Moin Hamburg» - der fakultative Ausflug am Vormitttag bringt Ihnen die wunderschöne Hansestadt Hamburg näher. Auf einer geführten Rundfahrt lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennen. Nach dem Mittagessen an Bord haben Sie die Möglichkeit, Hamburg auf eigene Faust zu erkunden. Vielleicht haben Sie Lust auf ein Franzbrötchen? Das original Hamburger Zimt-Zucker-Gebäck ist in der Hansestadt sehr beliebt zu einem Kaffee oder als Zwischenmahlzeit.

4. Tag, Hamburg - Lüneburg: Am frühen Morgen heisst es «Leinen los» und Ihr schwimmendes Hotel macht sich auf den Weg nach Lüneburg. Während der Fahrt durchqueren Sie das Scharnebeck-Schiffshebewerk, welches mit einer Fallhöhe von 38 Metern eines der höchsten in Europa ist. Geniessen Sie die gemütliche Fahrt, bei der Sie die natürlichen Flusslandschaften, durch die sich die Elbe schlängelt, beobachten können. Gegen Mittag erreichen Sie die Salz- und Hansestadt Lüneburg. Hier haben Sie Gelegenheit an der Stadtführung teilzunehmen, bevor Ihr Schiff am Nachmittag in Richtung Wolfsburg ablegt.

5. Tag, Wolfsburg - Magdeburg: In der Nacht hat die Elbe Princess in Wolfsburg festgemacht. Vielleicht nehmen Sie am fakultativen Ausflug in die Autostadt teil? Oder Sie verbringen die Zeit nach Ihrem persönlichen Geschmack? Sobald zum Mittagessen wieder alle Gäste an Bord sind, heisst es «Leinen los» und die Fahrt geht weiter Richtung Magdeburg. Wieder steht eine herrliche Fahrt entlang des Elbufers auf dem Programm. Geniessen Sie die Annehmlichkeiten, die Ihnen Ihr Schiff bietet und freuen Sie sich wieder auf das vorzügliche Abendessen an Bord.

6. Tag, Magdeburg - Brandenburg: Den Vormittag verbringen Sie gemütlich an Bord. Oder aber Sie nutzen die Möglichkeit, eine Rundfahrt durch die über 1200 Jahre alte ehemalige Kaiserstadt Magdeburg zu unternehmen. Die Gäste, die an Bord bleiben, können das Bordleben in vollen Zügen geniessen. Zum Mittagessen sind alle Gäste wieder zurück und das Schiff nimmt Kurs auf in Richtung Brandenburg, das Sie am späten Abend erreichen.

7. Tag, Potsdam - Berlin: Nach einem frühen Frühstück können Sie am fakultativen Ausflug nach Potsdam teilnehmen und das Schloss Sanssouci besichtigen. Das Mittagessen nehmen Sie wieder an Bord ein und fahren währenddessen nach Berlin. Hier angekommen, bietet sich Ihnen die Möglichkeit, diese quirlige und lebendige Stadt bei einer geführten Besichtigung näher kennenzulernen. Zurück auf der Elbe Princesse erwartet Sie im Restaurant am Abend ein festliches Gala-Dinner.

8, Tag, Berlin - Bayreuth: Nach dem Frühstück erfolgt die Ausschiffung. Anschliessend unternehmen Sie den 2. Teil der Stadtbesichtigung Berlins. Sie sehen weitere Sehenswürdigkeiten wie z.B. den Gendarmenmarkt und den Alexanderplatz. Ausserdem besuchen Sie die Gedenkstätte Berliner Mauer. Anhand von Resten und Spuren sowie der Schilderung der dramatischen Ereignisse, wird hier die Geschichte der Teilung nachvollziehbar. Danach setzen Sie die Fahrt in Richtung Bayreuth fort. Weltruhm erlangte der Ort durch die jährlichen Aufführungen der Wagner-Festspiele.

9. Tag: Bayreuth - Schweiz: Heimreise im Car in die Schweiz zu den Einsteigeorten.

AUSFLÜGE

Paket: Hamburg, Lüneburg, Automuseum Volkswagen, Magdeburg, Berlin (1. Teil)

Einzeln: Schloss Sanssouci

Hamburg

Stadtrundfahrt

Die ideale Lage an der Elbmündung hat Hamburg zu einem der wichtigsten Akteure im weltweiten Seeverkehr und zum Bindeglied zwischen dem Meer und dem deutschen Binnenwasserstrassennetz gemacht. Entdecken Sie die Geheimnisse des schönen Nordens auf einer spannenden Stadtrundfahrt!

Lüneburg

Stadtbesichtigung

Heute entdecken Sie die Salz - und Hansestadt Lüneburg. Die Stadt ist reich an Geschichte. In der gut erhaltenen Altstadt Lüneburgs kann man erkennen, wie das weisse Gold, das Salz, die Hansestadt zu einer reichen Stadt gemacht hat. Lüneburg hatte einst das Salzmonopol der Hanse. Die Kaufleute stellten nur zu gerne ihren Reichtum durch prächtige Fassaden zu Schau. Sie sehen wunderschöne mittelalterliche Backsteinhäuser, den Alten Hafen und erfahren viel aus Vergangenheit und Gegenwart. Freuen Sie sich auf eine Entdeckungstour für alle Sinne.

Wolfsburg

«AutoMuseum Volkswagen»

Oldtimer haben die Fähigkeit, Erinnerungen zu wecken und vergessene Gefühle wieder aufleben zu lassen. Das Volkswagen AutoMuseum mit seinen 130 Fahrzeugen auf 5000 Quadratmetern Ausstellungsfläche befindet sich nur einen Steinwurf von der eigentlichen Fabrik entfernt. Während der Führung sehen Sie aussergewöhnliche Modelle und tauchen anhand von Dokumenten und einzigartigen Prototypen in die spannende Geschichte des Herstellers ein.

Magdeburg

Stadtrundfahrt

Die bewegte Vergangenheit und Gegenwart der Stadt Magdeburg spiegeln die Sehenswürdigkeiten der Elbmetropole wider. Während der Rundfahrt sehen Sie u.a. den Dom, das Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen, den Alten Markt, das Alte Rathaus sowie Stadtpark und Elbauenpark. Es gibt aber auch moderne Attraktionen wie zum Beispiel die von Friedensreich Hundertwasser geschaffene «grüne Zitadelle von Magdeburg».

Brandenburg

Schloss Sanssouci

Kein anderes Schloss ist so mit der Persönlichkeit Friedrichs des Grossen verbunden. Die Lage des Schlosses auf den berühmten Weinbergterrassen und die original erhaltenen Raumausstattungen aus dem 18. Jahrhundert werden Sie begeistern. Im Anschluss haben Sie genügend Zeit für einen Spaziergang durch die herrliche Parkanlage, die zu den bedeutendsten in Europa und zum UNESCO-Welterbe gehört.

Berlin

Stadtrundfahrt (1. Teil)

Die deutsche Hauptstadt Berlin ist geballte Historie. Kaum eine europäische Stadt spiegelt die deutsche Geschichte so intensiv wider wie Berlin. Neben den geschichtsträchtigen Stätten bietet Berlin aber auch eine Vielzahl weiterer sehenswerter Höhepunkte. Sie sehen u.a. das Brandenburger Tor, Unter den Linden und den Kurfürstendamm. Ausserdem erfahren Sie viel über die Geschichte der über vierzig Jahre lang gespaltenen Stadt, die zum Symbol für Freiheit und Demokratie wurde.

Die Landausflüge können im Voraus nur als Paket reserviert werden. Bei Verfügbarkeit sind einzelne Ausflüge auch auf dem Schiff buchbar. Die Preise an Bord sind allerdings höher.

Karte

Reisedatum

109.09.2023 - 17.09.2023

LEISTUNGEN

  • Fahrt in komfortablem Car Schweiz - Hamburg und Berlin - Schweiz
  • Übernachtung auf der Hin- und Rückreise im Hotel, inkl. Halbpension
  • Eintritte und Besichtigungen am 2. und 8. Tag
  • 7-tägige Flusskreuzfahrt
  • Vollpension inkl. Getränken während der Flussfahrt *
  • Hafentaxen
  • Teilnahme an allen Bordveranstaltungen
  • Marti-Reiseleitung

* Frühstücksbuffet, Mittag- und Abendessen serviert, inkl. ein Gala-Dinner. Die Getränke während der Hauptmahlzeiten (Wein, Bier, Wasser, Softgetränke und ein Espresso) sowie alle Bargetränke (mit Ausnahme der Getränke der Exklusivkarte) sind eingeschlossen.

HOTELS

Sehr gute Hotels

in Göttingen, Bayreuth

Preis pro Person
Hauptdeck
2-Bett-Aussenkabine mit PanoramafensterCHF 2'930.-
zur AlleinbenützungCHF 3'620.-
Oberdeck
2-Bett-Aussenkabine
mit franz. Balkon
CHF 3'230.-
zur AlleinbenützungCHF 3'920.-
LANDAUSFLÜGE
Ausflugspaket (gemäss Aus-
schreibung)
CHF 150.-
Schloss SanssouciCHF 50.-

Einsteigeorte

Biel6:00 Uhr
Kallnach *6:30 Uhr
Bern7:15 Uhr
Olten8:15 Uhr
Basel8:15 Uhr
Zürich9:15 Uhr

*Parkmöglichkeiten (Kallnach kostenlos)

MS ELBE PRINCESSE

Baujahr: 2016

Länge: 95 m; Breite: 10 m

Kabinen: 39 Aussenkabinen

Die Elbe Princesse ist mit einer Kombination von Dieselmotor und Schaufelrad ausgestattet. Dies erlaubt ihr, auch bei sehr geringer Wassertiefe den Fahrbetrieb aufrecht zu erhalten. Die komfortablen Kabinen befinden sich auf zwei mit einer Treppe verbundenen Decks. Alle Kabinen sind zwischen 12 und 14 m2 gross, mit abgetrennter Dusche und WC, Föhn, Telefon, TV, Safe und individuell regulierbarer Klimaanlage ausgestattet. Die Hauptdeck-Kabinen verfügen über ein Fenster, das im oberen Teil geöffnet werden kann. Die Kabinen auf dem Oberdeck haben einen französischen Balkon, dessen Fenster geöffnet werden können. Das Restaurant liegt auf dem Hauptdeck. Auf dem Oberdeck befinden sich die Rezeption und der elegante Salon mit Bar, Tanzfläche und einer Terrasse. Auf dem Sonnendeck finden Sie einen Aussenbereich mit Liegestühlen. Die Bordsprache ist Französisch.