Elbe und Moldau: Berlin - Prag
(Reise 2)
Die Elbe ist der letzte ursprüngliche Fluss Deutschlands. Sie entspringt in Tschechien und fliesst dann durch Deutschland bis in die Nordsee. Sie starten ausserhalb von Berlin auf der Havel und fahren dann auf der Elbe bis nach Melnik in Tschechien. Ab dort befinden Sie sich auf der Moldau bis nach Prag. An den Ufern erwarten Sie unverfälschte Landschaften, wildromantische Hügelzüge und ein reiches kulturelles Erbe.
LEISTUNGEN
* Frühstücksbuffet, Mittag- und Abendessen serviert, inkl. 1 Gala-Dinner. Die Getränke während der Hauptmahlzeiten (Wein, Bier, Wasser, Softgetränke und 1 Espresso) sowie alle Bargetränke (mit Ausnahme der Getränke der Exklusivkarte) sind eingeschlossen.
Ein weiteres Reisedatum für die Elbe und Moldau vom 6. - 14. Juni 2020 finden Sie in einer separaten Reise.
1. Tag, Schweiz - Berlin: Fahrt in komfortablem Car nach Berlin-Tegel. Einschiffung und Bezug Ihrer gebuchten Kabine.
2. Tag, Berlin - Wusterwitz: Am Morgen haben Sie die Möglichkeit, die pulsierende Stadt während der geführten Rundfahrt zu entdecken oder Sie machen einen individuellen Ausflug oder geniessen die Zeit an Bord. Nach dem Mittagessen heisst es «Leinen los» - die Elbe Princesse fährt auf der Havel bis nach Wusterwitz, wo sie am späten Abend für die Nacht festmacht.
3. Tag, Magdeburg: Der ganze Morgen steht im Zeichen der gemütlichen Flussfahrt. Am frühen Nachmittag legen Sie in Magdeburg an. Vielleicht nehmen Sie an der fakultativen Rundfahrt durch die über 1200 Jahre alte ehemalige Kaiserstadt teil? Oder Sie geniessen die Zeit nach Ihrem persönlichen Geschmack? Abends fahren Sie weiter die Elbe aufwärts.
4. Tag, Wittenberg: Zur Frühstückszeit legen Sie in Wittenberg an. In der Lutherstadt steht am Morgen eine fakultative Stadtführung auf dem Programm. Pünktlich zum Mittagessen sind wieder alle an Bord und Ihr Schiff legt ab zur nächsten Etappe. Geniessen Sie diesen herrlichen Nachmittag an Bord und bestaunen Sie die natürlichen Flusslandschaften, durch die die Elbe sich schlängelt.
5. Tag, Meissen - Dresden: Woran denken Sie beim Namen Meissen? Natürlich: an Porzellan. Der fakultative Ausflug am Morgen führt Sie daher in die berühmte Porzellanmanufaktur. Diejenigen, die an Bord bleiben, fahren mit dem Schiff weiter und erreichen um die Mittagszeit Dresden, auch «Elbflorenz» genannt. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, die Stadt während einer Führung kennen zu lernen.
6. Tag, Königstein - Aussig: Frühmorgens verlassen Sie Dresden und legen zur Frühstückszeit in Loschwitz an, wo Ausflugsteilnehmenden an Land gehen und eine Rundfahrt durch die Sächsische Schweiz machen. Alle an Bord bleibenden Gäste fahren weiter nach Königstein, wo um die Mittagszeit alle wieder zusteigen. Am Nachmittag geniessen Sie wieder eine schöne Schifffahrt - Sie befinden sich nun auf dem «Labe», so heisst die Elbe in Tschechien. Am Abend erreichen Sie Aussig.
7. Tag, Kralup: Am Morgen können Sie am fakultativen Ausflug ins Schloss Melnik teilnehmen. Alle anderen Gäste fahren mit dem Schiff weiter nach Roudnice, wo um die Mittagszeit alle wieder zusteigen. Sie geniessen nochmals einen ganzen Nachmittag an Bord und lassen die Landschaften genüsslich an sich vorbeiziehen. Ab Melnik, am Zusammenfluss von Elbe und Moldau, fahren Sie auf der Moldau. Über Nacht gehen Sie in Kralup vor Anker.
8. Tag, Prag: Frühmorgens geht die Schifffahrt weiter nach Rostoky. Ab hier fahren die Teilnehmenden der Landausflüge im Marti-Car in die «Goldene Stadt» Prag. Ihr Schiff fährt inzwischen weiter nach Prag, wo sich alle zum Mittagessen an Bord treffen. Der Rest des Nachmittags steht für eigene Erkundungen in Prag zur Verfügung oder Sie nehmen am fakultativen Ausflug zurm Burgviertel Prags teil. Am Abend werden Sie im Restaurant zu einem festlichen Gala-Dinner erwartet.
9. Tag, Prag - Schweiz: Nach dem Frühstück heisst es Abschied nehmen. Heimreise im Car in die Schweiz zu den Einsteigeorten.
Beim erwähnten Fahrplan handelt es sich um den zurzeit aktuellen Fahrplan. Programmänderungen bedingt durch Wartezeiten an den Schleusen, Wasserstände und sonstige navigatorische Umstände bleiben vorbehalten.
Information
Aufgrund einer Schleusensperrung findet diese Reise mit einem leicht angepassten Fahrplan statt. Das Ende der Flussfahrt ist in Melnik. Die Stadt Prag wird während eines ganztätigen Landausflugs besichtigt.
AUSFLÜGE
Berlin
Stadtrundfahrt
Geniessen Sie eine Rundfahrt entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten des alten und neuen Berlins: das Brandenburger Tor, das Regierungsviertel mit Reichstag, Unter den Linden, den Potsdamer Platz, den Kurfürstendamm, den Alexanderplatz, das Berliner Rathaus, den Dom und die Museumsinsel. Sie sehen Mauerreste, den Checkpoint Charlie und erfahren viel über die Geschichte der über vierzig Jahre lang gespaltenen Stadt, die zum Symbol für Freiheit und Demokratie wurde.
Magdeburg
Stadtrundfahrt
Die bewegte Vergangenheit und Gegenwart der Stadt Magdeburg spiegeln die Sehenswürdigkeiten der Elbmetropole wider. Während der Rundfahrt sehen Sie u.a. den Dom, das Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen, den Alten Markt, das Alte Rathaus sowie Stadtpark und Elbauenpark. Es gibt aber auch moderne Attraktionen. Zum Beispiel die von Friedensreich Hundertwasser geschaffene «grüne Zitadelle von Magdeburg».
Wittenberg
Stadtrundgang zu Fuss
Sie machen einen Rundgang durch die historische Lutherstadt von der Schlosskirche und der berühmten Thesentür bis zum Lutherhaus. Entdecken Sie die Cranach-Häuser, den Marktplatz mit seinem Rathaus aus der Renaissance-Zeit sowie die UNESCO-Welterbestätten. Bummeln Sie durch Strassen, die auch Martin Luther schon durchschritten hat.
Meissen bis Dresden
Porzellanmanufaktur
Die Manufaktur Meissen fertigt seit mehr als 300 Jahren exklusive Porzellane, die für Leidenschaft, Einzigartigkeit und Unvergänglichkeit stehen. Erleben Sie eine fachkundige Führung durch diese Welt. In den Schauwerkstätten beobachten Sie die Handwerkskunst und im modernen Museum machen Sie einen Spaziergang durch die Jahrunderte.
Dresden
Stadtrundfahrt
Während einer Stadtführung sehen Sie unter anderem den Zwinger, die Frauenkirche, die Semperoper mit dem Theaterplatz, den Fürstenzug und das Schloss. Sie spüren den einzigartigen Charme dieser geschichtsträchtigen Stadt, die trotz schwerer Zerstörung im 2. Weltkrieg heute wieder in vollem Glanz erstrahlt.
Bad Schandau bis Decin
Sächsische Schweiz
Dieser Teil des Elbsandsteingebirges ist eine durch bizarre Felsformen geprägte Region. An Bord des Marti-Cars geniessen Sie eine Fahrt duch diese einmalige Gegend mit einem faszinierenden vielfältigen Landschaftsbild. Die Bastei ist die berühmteste Felsformation der Sächsischen Schweiz. Ein besonderer Anziehungspunkt, ein Schluchtenlabyrinth, das zu den schönsten natürlichen Aussichtspunkten Europas zählt, hoch über dem Elbtal thronend.
Leitmeritz bis Roudnice
Schloss Melnik mit Weindegustation
Mit dem Car fahren Sie nach Melnik, wo sich hoch über der Elbe eines der schönsten Renaissanceschlösser Böhmens befindet. Sie sehen reich möblierte Zimmer, die Kapelle, die Kunstgalerie mit Werken bedeutender Maler und Sie können das Museum besuchen. Auf den Terrassen am Elbufer wächst der hiesige Wein. Geniessen Sie diese Tropfen während einer Degustation im Schlosskeller aus dem 14. Jahrhundert.
Prag
Stadtrundfahrt
Während einer Stadtführung kommen Sie u.a. an den schönen Platz am Altstädter Ring, durch das romantische Zentrum mit den verwinkelten Gassen, vorbei am Wenzelsplatz, der Staatsoper, der Karlsbrücke, prächtigen Adelspalästen und Kirchen.
Burgviertel Hradschin
Während dem zweiten Teil der Stadtführung lernen Sie den Hradschin, das Burgviertel kennen, das von der Prager Burg dominiert wird. Lassen Sie sich verzaubern durch das historische Viertel.
Die Landausflüge können im Voraus nur als Paket reserviert werden. Bei Verfügbarkeit sind einzelne Ausflüge auch auf dem Schiff buchbar. Die Preise an Bord sind allerdings höher.
1 | 18.09.2020 - 26.09.2020 |
Preis pro Person | ||
Hauptdeck | ||
2-Bett-Aussenkabine ca. 14 m2 | CHF | 2'940.- |
zur Alleinbenützung | CHF | 3'650.- |
Oberdeck | ||
2-Bett-Aussenkabine mit grossem Panorama- fenster, ca. 14 m2 | CHF | 3'340.- |
zur Alleinbenützung, ca. 12 m2 | CHF | 4'150.- |
Zuschlag | ||
Reise 2 | CHF | 250.- |
Annullationskosten-/ SOS-Versicherung | CHF | 26.- |
Landausflüge | ||
Paket | ||
(alle Ausflüge sind inbegriffen) | CHF | 235.- |
Kallnach | 5:00 Uhr |
Biel | 5:30 Uhr |
Bern | 6:15 Uhr |
Olten | 7:15 Uhr |
Basel | 7:15 Uhr |
Zürich | 8:15 Uhr |
Elbe Princesse II
Das Schiff der Reederei CroisiEurope ist im Frühling 2018 in Dienst gestellt worden; es ist ein Schiff innovativster Konzeption. Unter Berücksichtigung neuester Technologien wurde es mit dem nostalgischen Schaufelradantrieb ausgerüstet. Das Schiff ist 101 m lang und 11 m breit. Auf zwei Passagierdecks befinden sich 45 komfortable Aussenkabinen. Alle Kabinen verfügen über eine abgetrennte Dusche und Toilette, individuell regulierbare Klimaanlage, TV, Telefon, WLAN, Safe und Föhn. Die Kabinen auf dem Oberdeck haben raumhohe Fenster mit Schiebetüren. Die Hauptdeck-Kabinen verfügen über ein Fenster, das nicht geöffnet werden kann. Auf dem Sonnendeck gibt es einen Aussenbereich mit Liegestühlen. Auf dem Oberdeck befinden sich die Rezeption und der elegante Salon mit Bar, Tanzfläche und einer Terrasse. Das Restaurant liegt auf dem Hauptdeck, die Mahlzeiten werden in einer Sitzung eingenommen. Die Bordsprache ist Französisch.