Entlang der Adriaküste -
von Kroatien bis Albanien
Albanien ist für Viele bis heute ein absolut unbekanntes Reiseland, umso lohnender ist es, dieses Land der Gegensätze zu entdecken. Es beeinflusste über Jahrhunderte die Geschichte Europas und ist heute fast vergessen. Albanien verfügt über faszinierende Sehenswürdigkeiten, Ausgrabungen, herrliche Strände und atemberaubende Gebirgspanoramen, doch der Massentourismus fehlt. Es gibt modernste Verkehrsmittel und dennoch sieht man zahlreiche Esel- und Pferdefuhrwerke. Lassen Sie sich von diesem interessanten Reiseziel überraschen - Sie werden fasziniert sein!
1. Tag, Schweiz - Lovran: Fahrt vom Einsteigeort via Mailand - Venedig - Triest nach Lovran. Halbpension.
2. Tag, Plitvice: Sie verlassen die Küste und gelangen zu den Plitvicer Seen. In dieser faszinierenden Region wurden viele Winnetou-Filme gedreht. 16 verschieden grosse Seen reihen sich wie Perlen aneinander und das Flüsschen Korana stürzt sich über hohe Kaskaden zu Tal. Sie besichtigen dieses Naturphänomen zu Fuss, mit einem Elektrobus und mit dem Schiff - ein unvergessliches Erlebnis! Halbpension.
3. Tag, Dubrovnik: Durch Dalmatien führt die Reise weiter bis ans Südende von Kroatien, in die Stadt Dubrovnik. Sie erreichen die «Perle der Adria» am späten Nachmittag. Die Stadt gilt als eines der wichtigsten Denkmäler europäischer Geschichte im Mittelmeerraum. Während einem geführten Stadtrundgang lernen Sie die Sehenswürdigkeiten kennen. Von der begehbaren Festungsmauer mit den imposanten Wehrtürmen aus erhalten Sie einen schönen Überblick. Sie besichtigen unter anderem die Kathedrale mit der Schatzkammer und die Klosterapotheke. Halbpension.
4. Tag, Bucht von Kotor - Budva: Sie folgen der malerischen Bucht von Kotor, welche von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Diese Region weist eine grosse Anzahl kultureller Denkmäler aus allen Epochen auf. Bereits im Mittelalter war die gleichnamige Stadt ein wichtiges Handelszentrum. Gegen Abend erreichen Sie Budva. Die berühmte Altstadt liegt auf einer kleinen Halbinsel und ist von einer mittelalterlichen Stadtmauer umgeben. Halbpension.
5. Tag, Kruja - Tirana: Sie passieren die albanische Grenze und fahren in die Bergstadt Kruja. Sie liegt eingebettet in den steilen Hängen des Mali Krus. Im historischen Skanderbeg-Museum befinden sich Gegenstände aus den byzantinischen, venezianischen und ottomanischen Epochen. Am Abend erreichen Sie Tirana. Halbpension.
6. Tag, Tirana - Ohrid: Auf einem geführten Stadtrundgang lernen Sie das heute politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Albaniens kennen. Die Hauptstadt besticht auch durch die grossen, breiten Boulevards, bedeutende Monumente und die grünen Parks. Weiterfahrt nach Ohrid, dem zweifelsohne grössten Kulturschatz des Landes. Halbpension.
7. Tag, Ohrid: Ohrid zählt zu den Perlen auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Fantastisch ist die Altstadt mit ihren wunderbar restaurierten Häusern und den angeblich 365 Kirchen in und um die Stadt. Während der Besichtigung sehen Sie unter anderem die Kirche Sv. Sofia mit ihren 1000-jährigen Fresken, die Muttergotteskirche, die Ikonengalerie und die Burg Samoilova. Der Höhepunkt des Tages ist die Schifffahrt über den Ohrid-See und die Besichtigung des Klosters Sv. Naum. Halbpension.
8. Tag, Berat - Fier: Die «Stadt der 1000 Fenster», wie Berat auch genannt wird, gehört mit ihren mittelalterlichen und ottomanischen Bauten zu den grössten Anziehungspunkten Albaniens. In den verwinkelten Gassen des Burgbergs ist das Onufri-Museum versteckt, das eine Auswahl der schönsten Ikonen Albaniens zeigt. Geniessen Sie auch die überwältigende Aussicht zum Berg Tomor. Anschliessend Fahrt nach Fier. Halbpension.
9. Tag, Gjirokastra - Saranda: Quer durch das Landesinnere gelangen Sie nach Gjirokastra. Über der Stadt thront eine mächtige Festung, welche Sie durch die engen Gassen der Altstadt und über zahlreiche Treppen erreichen. Später erreichen Sie Saranda, die südlichste Stadt Albaniens. Das charmant verschlafene Städtchen bezaubert durch eine malerische Promenade. Halbpension.
10. Tag, Butrint - Igoumenitsa - an Bord: Die historische Ruinenstadt Butrint befindet sich inmitten einer üppigen Vegetation. Die Ausgrabungen verschiedener Epochen zählen zum UNESCO-Weltkulturerbe und bestechen durch Schönheit und Einzigartigkeit. In Konispol überqueren Sie die griechische Grenze und erreichen danach Igoumenitsa. Am Abend schiffen Sie auf die Fähre nach Ancona ein. Geniessen Sie die Annehmlichkeiten an Bord. Vollpension.
11. Tag, Ancona - Rimini: Sie erreichen im Laufe des Morgens Ancona und fahren nach der Ausschiffung weiter nach Rimini. Halbpension.
12. Tag, Rimini - Rückkehr: Heimreise in die Schweiz zu den Einsteigeorten.
1 | 07.05.2023 - 18.05.2023 |
Preis pro Person | ||
Doppelzimmer / Doppelkabine innen | CHF | 2'885.- |
Doppelzimmer / Doppelkabine aussen | CHF | 2'900.- |
Einzelzimmer / Einzelkabine innen | CHF | 3'475.- |
Einzelzimmer / Einzelkabine aussen | CHF | 3'490.- |
Option | ||
Doppelsitz zur Alleinbenützung | CHF | 240.- |
Biel | 6:00 Uhr |
Kallnach * | 6:30 Uhr |
Basel | 6:45 Uhr |
Bern | 7:15 Uhr |
Zürich | 7:45 Uhr |
Olten | 8:15 Uhr |
Luzern | 9:00 Uhr |
*Parkmöglichkeiten (Kallnach kostenlos) |
HOTELS
Gute Hotels
in Lovran, Plitvice, Budva, Fier, Rimini
Sehr gute Hotels
in Dubrovnik, Tirana, Ohrid, Saranda