Fantasien im Mittelmeer
Lernen Sie mit Korsika eine erstaunlich authentische Insel kennen und bestaunen Sie die Sterne des Südens. Geniessen Sie das süsse Nichtstun auf Sardinien, das für viele als schönste Insel Italiens gilt. Entdecken Sie den Golf von Neapel, lassen Sie sich von Elba begeistern, wo Traumstrände vor tiefblauem Meer und ausgezeichnetes Essen auf Sie warten und probieren Sie die köstlichen Weine von Frascati. Geben Sie sich diesen Fantasien im Mittelmeer mit allen Sinnen hin und erleben Sie Lebensfreude, Natur und Geschichte pur.
1. Tag, Schweiz - Toulon - an Bord: Fahrt vom Einsteigeort nach Toulon. In der Nacht Fährüberfahrt nach Korsika, die Insel der Schönheit. Frühstück.
2. Tag, Bastia - Ajaccio - Porticcio: Am Morgen erreichen Sie Bastia, einen quirligen Küstenort mit malerischen Gassen rund um den alten Hafen. Weiterfahrt nach Corte, der ehemaligen Hauptstadt der Insel. Hier können Sie den korsischen Charme hautnah spüren. Anschliessend geht es über den aussichtsreichen Vizzavona-Pass nach Ajaccio. Bei einem geführten Rundgang erkunden Sie das hübsche Städtchen. Übernachtung in Porticcio. Halbpension.
3. Tag, Bonifacio - Costa Smeralda: Vorbei am Löwenfelsen erreichen Sie Bonifacio. Die Festung, die auf dem überhängenden Kreideriff in schwindelerregender Höhe prangt, ist einmalig im Mittelmeerraum. Mit dem Petit Train fahren Sie vom malerischen Naturhafen in die imposante Oberstadt. Mit einem herrlichen Blick auf die weisse Felsenküste verlassen Sie Korsika und erreichen nach kurzer Überfahrt Sardinien und später Ihren Übernachtungsort an der Costa Smeralda. Die Region zählt zu den beliebtesten und zugleich schönsten Orten Sardiniens. Ihren klangvollen Namen verdankt sie dem smaragdgrünen Wasser ihrer Buchten. Halbpension.
4. Tag, Cagliari - an Bord: Gegen Mittag erwartet Sie die Inselhauptstadt Cagliari. Die «Sonnenstadt» fasziniert mit ihren vielen Facetten. Lassen Sie sich, bei der geführten Stadtbesichtigung, ebenso begeistern von der modernen Metropole als auch von der malerischen Altstadt mit dem beeindruckenden Castello-Viertel. Nutzen Sie anschliessend die freie Zeit, die Sie zur Verfügung haben, für einen individuellen Bummel und um das Flair dieser bezaubernden Stadt aufzunehmen. Am Abend erfolgt die Einschiffung auf die Fähre in Richtung Neapel. Frühstück.
5. Tag, Neapel - Ausflug Pompeji: Ausschiffung in Neapel im Verlaufe des Morgens. Mit einem Reiseleiter werden Sie erleben, warum von den ersten Besuchern der Stadt der Ausspruch: «Neapel sehen und sterben» geprägt wurde. Vom Aussichtspunkt Posilippo haben Sie einen fantastischen Blick über die Stadt. Im Anschluss besuchen Sie die sagenumwobene Stadt Pompeji, die einst von Lava und Asche verdeckt war. Sie spazieren durch die am besten erhaltenen Ruinen der römischen Antike - lassen Sie sich begeistern. Halbpension.
6. Tag, Ausflug Capri: Capri faszinierte bereits den ersten römischen Kaiser Augustus. Bis heute hat die Insel nichts von ihrer Anziehungskraft verloren. Geniessen Sie einen Bummel durch die Gärten des Augustus mit den herrlichen Aussichtsterrassen, die geschlossene Architektur der Insel mit der Piazetta, auf der Sie in einem der Strassencafés herrlich die Seele baumeln lassen können. Wie wäre es, wenn Sie bei ruhiger See eine Bootsfahrt zur legendären «Blauen Grotte» unternehmen würden? Halbpension.
7. Tag, Albaner Berge - Frascati - San Vincenzo: Auf dem Weg in Richtung Norden passieren Sie die Albaner Berge, die auch als «Castelli Romani» bezeichnet werden, da hier die römischen Adeligen ihre Landsitze errichteten. Der wohl bekannteste Ort ist Castel Gandolfo, mit der Sommerresidenz des Papstes. Angekommen in Frascati, dem Zentrum der Weissweinproduktion des Latinums, wartet bereits eine Weindegustation der edlen Tropfen auf Sie. Anschliessend fahren Sie weiter nach San Vincenzo. Halbpension.
8. Tag, Ausflug Insel Elba: Mit der Insel Elba steht heute ein weiterer Höhepunkt auf dem Programm. Sie erkunden bei einer Rundfahrt die drittgrösste Insel Italiens, die nicht nur wegen der kurzen Herrschaft Napoleons eine Reise wert ist. Mit der Fähre erreichen Sie Portoferraio. Via Proccio geht es nach Marina di Campo. Sie haben genügend Zeit, um das ehemalige kleine Fischerdorf, das heute zu den Hauptbadeorten der Insel gehört, zu erkunden. Über Lacona geht es zurück nach Portoferraio. Auch hier haben Sie noch Zeit, am Hafen zu flanieren oder in einem der gemütlichen Cafés eine Pause einzulegen. Halbpension.
9. Tag, San Vincenzo - Rückkehr: Heimreise in die Schweiz zu den Einsteigeorten.
1 | 18.09.2023 - 26.09.2023 |
Preis pro Person in CHF | Frühbucher bis 31.03.23 | Katalogpreis |
Doppelzimmer / Doppelkabine innen | 1'975.- | 2'065.- |
Doppelzimmer / Doppelkabine aussen | 2'020.- | 2'110.- |
Einzelzimmer / Einzelkabine innen | 2'340.- | 2'430.- |
Einzelzimmer / Einzelkabine aussen | 2'385.- | 2'475.- |
Option | ||
Doppelsitz zur Alleinbenützung | 180.- | 180.- |
Zürich | 6:30 Uhr |
Basel | 6:45 Uhr |
Olten | 7:30 Uhr |
Biel | 7:30 Uhr |
Kallnach * | 8:00 Uhr |
Bern | 8:30 Uhr |
*Parkmöglichkeiten (Kallnach kostenlos) |
Gute Hotels
in Porticcio, Neapel, San Vincenzo
Sehr gutes Hotel
an der Costa Smeralda