Insel Elba -
Kleinod im Mittelmeer
Die Insel Elba gilt als Paradies im Ligurischen Meer. Mit ihrer tausendjährigen Geschichte hat die Insel vor allem wegen des Aufenthalts von Napoleon grosse Bekanntheit erlangt. Elba hat aber viel mehr zu bieten: Vom höchsten Berg aus geniessen Sie die einzigartigen Bilder der Insel und ihrer verschiedenen Vegetationsformen. Auch kleine, einladende Badebuchten und malerische Hafenstädtchen gehören zu diesem Schmuckstück des toskanischen Archipels.
1. Tag, Schweiz - Montecatini: Fahrt vom Einsteigeort via Gotthard nach Montecatini in der Toskana.
2. Tag, Siena - Portoferraio: Mit einem einheimischen Führer lernen Sie Siena kennen, eine mittelalterlich wirkende Stadt. Die Piazza del Campo gehört für viele zu den schönsten Plätzen Italiens. Reise nach Piombino, wo Sie die Fähre zur Überfahrt auf die Insel Elba erwartet. Portoferraio, der Hauptort der Insel, liegt am Rande eines prächtigen Golfs im Schutze von alten Mauerruinen.
3. Tag, Ausflug «Östliche Inselrundfahrt»: Fahrt nach Rio Marina, ganz im Osten von Elba. In dieser Gegend war der Eisenerzabbau viele Jahrhunderte einer der wichtigsten Industriezweige. Mit einem kleinen Zug entdecken Sie die offene Mine, wo noch zahlreiche Überreste des Abbaus sichtbar sind. Später fahren Sie nach Porto Azzurro, was so viel heisst wie «Blauer Hafen». Der Name verrät es bereits, er ist einer der schönsten Häfen der Insel.
4. Tag, Ausflug Insel Pianosa: Pianosa ist zwanzigmal kleiner als Elba und war 140 Jahre lang eine gut gesicherte Sträflingskolonie, die erst seit einigen Jahren besucht werden kann. Auffallend ist die flache Landschaft, der höchste Punkt misst nur 29 m. Die Natur ist nahezu unberührt und ursprünglich. Auf dem geführten Rundgang erkunden Sie dieses herrliche Kleinod. Geniessen Sie den faszinierenden Anblick des Meeres, das in allen erdenklichen erdenklichen Blau-, Grün- und Türkistönen schimmert.
5. Tag, Ausflug «Westliche Inselrundfahrt»: Der höchste Gipfel ist der Monte Capanne. Sie haben die Möglichkeit, mit einer Seilbahn auf 1'018 m ü. M. zu schweben und die grossartige Aussicht zu geniessen. Weiter fahren Sie an die südliche Küste, nach Marina di Campo. Der Fischerort liegt am Rande einer mit Olivenbäumen und Weingärten übersäten Ebene. Anschliessend besichtigen Sie in San Martino die Villa Napoleone. Die bescheidene Exilresidenz des französischen Kaisers befindet sich inmitten von hügeligen Eichenwäldern und Weinbergen.
6. Tag, Portoferraio - Rückkehr: Heimreise in die Schweiz zu den Einsteigeorten.
1 | 16.05.2021 - 21.05.2021 - Route A |
2 | 06.06.2021 - 11.06.2021 - Route B |
3 | 12.09.2021 - 17.09.2021 - Route A |
4 | 03.10.2021 - 08.10.2021 - Route B |
Preis pro Person | ||
Doppelzimmer | CHF | 870.- |
Einzelzimmer | CHF | 990.- |
Zuschlag | ||
Reisen 2, 3 | CHF | 20.- |
Option | ||
Doppelsitz zur Alleinbenützung | CHF | 120.- |
Kallnach | 6:00 Uhr |
Biel | 6:30 Uhr |
Basel | 6:45 Uhr |
Bern | 7:15 Uhr |
Zürich | 7:45 Uhr |
Olten | 8:15 Uhr |
Luzern | 9:00 Uhr |
Kallnach | 6:30 Uhr |
Basel | 6:45 Uhr |
Bern | 7:15 Uhr |
Zürich | 7:45 Uhr |
Olten | 8:15 Uhr |
Luzern | 9:00 Uhr |
HOTELS
Gutes Hotel
in Montecatini
Hotel Fabricia, Portoferraio
(off. Kat. ****)
Sehr gutes Hotel mit Restaurant, Bar, Meerwasserpool, Jacuzzi und Tennisplätzen.
Lage: ruhig, in der Bucht von Portoferraio.
Zimmer: alle mit Bad oder Dusche, WC, Telefon, Radio, TV und Minibar.