Landwirtschaftsreise nach Belgien
und Holland
Die beiden Beneluxländer Belgien und Holland bieten eine Vielzahl von interessanten Regionen und Städten. Aus landschaftlicher Sicht ist der Frühling gerade in Holland einzigartig mit der Blütezeit der Tulpen. Auch unter dem landwirtschaftlichen Aspekt ist die Gegend äusserst interessant. Sie besuchen eine Auswahl von Betrieben mit sehr unterschiedlichen Produkten. Ob Austern, Chicorée oder Käse. Lernen Sie das regionale Sortiment kennen. Mit Brüssel, Rotterdam und Amsterdam besichtigen Sie zudem sehenswerte europöische Metropolen.
1. Tag, Einsteigeort - Luxemburg - Gent: Fahrt vom Einsteigeort via Nancy nach Luxemburg. Auf einem geführten Rundgang lernen Sie die luxemburgische Hauptstadt kennen. Anschliessen bleibt noch etwas Zeit zur freien Verfügung. Am Nachmittag folgt die Weiterfahrt nach Gent. Abendessen im Hotel.
2. Tag, Europastadt Brüssel – Schokolade: Nach dem Frühstück treffen Sie Ihren örtlichen Reiseleiter und fahren nach Brüssel. Entdecken Sie die Europastadt mit dem Car und zu Fuss. Atomium, Manneken-Pis und das Europäische Parlament sind nur einige der Sehenswürdigkeiten der Belgischen Hauptstadt. Nach dem freien Mittagessen wartet ein "süsser" Nachmittag auf Sie. Nicht nur die Schweiz, sondern auch Belgien stellt hervorragende Schokolade her. Bei der Führung durch die Produktionsräume schauen Sie den Chocolatiers über die Schultern. Anschliessend freie Zeit zum Abendessen. Danach Rückfahrt nach Gent.
3. Tag, Austern – Brügge mit "Spitze": Sie fahren heute früh an die Nordsee nach Oostende. Während der Besichtigung eines Austernzuchtbetriebs erfahren Sie viel Wissenswertes zum Fischen von Marktaustern. Die Austernparke in Ostende, etwa 2 m tiefe Teiche, stehen durch Schleusen mit dem Meer in Verbindung. Wer mag, kann selbstverständlich die Austern degustieren. Gegen Mittag Weiterfahrt nach Brügge. Individuelle Verpflegung. Während einer Grachtenfahrt erzählt Ihnen Ihr Reiseleiter so manche interessante Geschichte. Die flämische Stadt bezaubert ihre Besucher mit dem gut erhaltenen mittelalterlichen Charme und wird nicht ohne Grund als „Venedig des Nordens“ bezeichnet. Anschliessend besuchen Sie das Spitzencenter „Kantcentrum“. Erfahren Sie alles Wissenswerte über die Spitzenherstellung und verfolgen Sie bei einer Klöppelvorführung den langwierigen Prozess. Rückfahrt nach Brüssel und Abendessen im Hotel.
4. Tag, Chicoreebetrieb - Antwerpen: Kurze Carfahrt nach Kampenhout zur Besichtigung eines Chicoreebetriebs. Bei Chicorée handelt es sich um ein Blattgemüse, das im Dunklen angebaut wird. Der genaue Ursprung des Chicorées liegt wahrscheinlich in Belgien und ist dort sehr gefragt. Weiterfahrt nach Antwerpen. Freie Mittagsverpflegung im Stadtzentrum mit anschliessender Stadtführung. Am Nachmittag Weiterfahrt über die Grenze nach Utrecht in Holland. Abendessen im Hotel.
5. Tag, Floating Farm – Rotterdam – Den Haag: Mit Rotterdam wartet eine faszinierende Hafenstadt auf Sie. Die «Floating Farm Rotterdam», der schwimmende Bauernhof im Hafengebiet von Rotterdam, wird Sie begeistern. Täglich werden rund 800 Liter Milch gemolken und direkt vor Ort verarbeitet und verkauft. Danach nimmt Sie Ihre Reiseleitung mit auf einen Stadtrundgang. Verpflegen Sie sich in der 2014 eröffneten, eindrucksvollen Markthalle, bevor Sie auf einer Hafenschifffahrt den grössten Seehafen Europas kennenlernen. Das Hafengebiet gehört mit rund 7,903 ha zu den grössten der Welt. Am späteren Nachmittag fahren Sie zurück nach Utrecht. Geniessen Sie heute einen freien Abend.
6. Tag, Polderland – Edam: Nach dem Frühstück Fahrt nach Zeewolde zur Besichtigung eines Milchvieh- und eines Ackerbaubetriebs auf Polderland. Entstanden sind beide Betriebe durch die Trockenlegung des Polders 1968, sie liegen 4 Meter unter dem Meeresspiegel. Der Ackerbaubetrieb hat sich auf die Erzeugung von Kartoffeln und Zwiebeln spezialisiert. Der Nachbarbetrieb hält 110 HF-Milchkühe. Beide Betriebe unterstützen sich gegenseitig bei der Feldarbeit mit Maschinenaustausch und Gülleübergabe. Gegen Mittag Weiterfahrt nach Edam über den eindrucksvollen, 26 km langen «Markerwaarddijk». Der Edamer Käse gehört zu den bekanntesten Exportgütern der Niederlande und hat seinen Ursprung im gleichnamigen Dörfchen am Ijsselmeer. Kurze Weiterfahrt nach Volendam zur Besichtigung einer typischen Käserei inkl. Holzschuhherstellung. Die Kombination aus Käserei, Holzschuhmacherei und Restaurant sowie die wunderschöne und facettenreiche Umgebung bieten ein wunderbares Ziel, um das typische holländische Handwerk kennen zu lernen. Zum Abschluss des Tages folgt ein Abendessen mit holländischem Folkloreprogramm auf dem Betrieb. Anschliessend Rückfahrt nach Utrecht zum Hotel.
7. Tag, Rosenzüchter – Tulpenparadies Keukenhof: Fahrt nach Burgerveen zur Führung durch eine Rosenzüchterei. In dem familiengeführten Betrieb werden verschiedenste Sorten im Glashaus angebaut und vermarktet. Als weiteres Standbein bietet die Familie Workshops zum Thema Rosen an und betreibt ein kleines Café. Gegen Mittag Weiterfahrt zum Keukenhof. Auf dem 32 ha grossen Parkgelände können Sie 7 Millionen Tulpen, Narzissen, Hyazinthen und andere Zwiebelblumen, Jahrhunderte alte Bäume, blühende Sträucher, Wasserflächen und Brunnen bewundern. Individuelle Verpflegung. Nach diesem eindrücklichen Besuch fahren Sie weiter nach Amsterdam für einen Rundgang im Zentrum mit Ihrer lokalen Reiseleitung. Abendessen in Amsterdam. Rückfahrt nach Utrecht.
8. Tag, Landwirtschaftlicher Betrieb und Rundfahrt Limburg: Fahrt nach Venlo. Hier treffen Sie den landwirtschaftlichen Fachreiseleiter Pit Holtermanns zu einer Rundfahrt duch die intensive Landwirtschaftsregion südliches Limburg mit einer Besichtigung eines typischen regionalen Betriebes. Zum Mittagessen erwartet sie eine niederländische «Koffietafel». Anschliessend Fahrt nach Köln ins Hotel. Abend zur freien Verfügung.
9. Tag,
1 | 23.04.2023 - 01.05.2023 |
Preis pro Person | ||
Doppelzimmer | CHF | 2'320.- |
Einzelzimmer | CHF | 2'735.- |
Kallnach * | 5:00 Uhr |
Zürich | 5:30 Uhr |
Bern | 5:45 Uhr |
Lenzburg | 6:15 Uhr |
Basel | 7:15 Uhr |
*Parkmöglichkeiten (Kallnach kostenlos) |
HOTEL
Gute Hotels in
Gent, Utrecht und Köln