Wandern im Land der Katharer zwischen Mittelmeer und den östlichen Pyrenäen

01.10. - 08.10.2023 (8 Tage)

Da ist ein Landstrich in Südfrankreich zwischen Mittelmeer und östlichen Pyrenäen, zwischen Narbonne und der Grenze zu Spanien. Das Land der Katharer. Es hat nicht nur ein mildes und sonniges Klima, sondern bietet seinen Besuchern ein schönes Mosaik unterschiedlichster Landschaften aus feinen Sandstränden, Lagunen, Garrigue, Weinbergen, Hügeln, wilden Schluchten und Gebirgsreliefs. Wir wandern mit Ihnen bei dieser neuen Wanderreise zu den markantesten Orte dieser Region.

LEISTUNGEN

  • Reise in komfortablem Car
  • 7 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet
  • 2x 3-Gang-Abendmenü in den Hotels in Narbonne und Quillan
  • 3x 4-Gang-Abendmenü in Restaurants in/bei Canet-Plage
  • 2x 3-Gang-Abendmenü im Restaurant in Carcassonne
  • Besichtigung der Kellerei Terres des Templiers mit Degustation.
  • Eintritt zu den Katharerburgen Quéribus und Peyrepertuse
  • Besichtigung Sektkellerei in Limoux mit Degustation
  • Stadtführung in Perpignan
  • Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
  • Wander-Reiseleitung 2. - 7. Tag
ab CHF 1'860.00
pro Person im Doppelzimmer

Reiseverlauf

1. Tag, Schweiz - Narbonne: Fahrt vom Einsteigeort via Rhônetal nach Narbonne.

2. Tag, Gruissan - Peyriac-de-Mer - Canet-Plage: Die erste Wanderung führt am Vormittag um den Étang de Gruissan ins historische Dorfzentrum von Gruissan mit verwinkelten Gassen und weiter zur großen Saline, wo noch heute Salz geerntet wird. Nachmittags erleben Sie den Étang du Doul bei Peyriac-de-Mer. Das Wasser des Sees ist mit 70 Gramm pro Liter doppelt so salzig wie das Meer. Ein Plankensteg führt teilweise über das Wasser und von den Erhebungen Le Mour und Roc de Berrière geniessen Sie die Aussicht. Weiter im Marti Car nach Canet-Plage, wo sich Ihr Hotel direkt am Meer befindet. (Wanderstrecke 1. Teil ca. 7 km, ca. 30 HM, 2. Teil ca. 7 km, ca. 120 HM)

3. Tag, Ausflug Perpignan - Ille-sur-Têt - Saint-Michel de Cuxa: Bei einem Stadtrundgang entdecken Sie Perpignan. Historische Bauwerke säumen die Altstadt und die Festungsmauern des alten Königspalast dominieren das Stadtbild. Wohlriechend ist der Wochenmarkt und macht Lust auf ein Picknick. Die erste kleine Wanderung führt bei Ille-sur-Têt zu den berühmten Steinorgeln. Diese bis zu 10 Meter hohe Gesteinssäulen wurden im Laufe der Zeit durch Erosion modelliert. Mit der Wanderung zur Abtei Saint-Michel de Cuxa entdecken Sie ein einzigartiges Kulturgut im Tal der Llitera, am Fusse des Mont Canigou. (Wanderstrecke 1. Teil ca. 2 km, ca. 50 HM, 2. Teil ca. 5 km, ca. 180 HM)

4. Tag, Ausflug Purpurküste - Collioure - Banyuls-sur-Mer: Die Purpurküste Côte Vermeille war eine Quelle der Inspiration für berühmte Künstler wie Matisse, Picasso, Dufy und Derain. Diese von felsigen Buchten, kleinen Stränden, Fischerhäfen und charmanten Ortschaften gesäumte Küste wird von den Hängen der berühmten Weinlage Banyuls überragt. Ihre Wanderung führt zunächst der Küste entlang nach Collioure, die Perle der Purpurküste. Dann steigt Sie merklich an hoch zum Fort Saint Elme und durch Weinfelder wieder hinab nach Port Vendres. Weiter entlang der Steilküste bis zum Leuchtturm am Cap Bear und zur ehemaligen Dynamit-Fabrik Paulilles. Im nahen Banyuls-sur-Mer besuchen Sie die Kellerei Terre des Templiers mit Degustation. (Wanderstrecke ca. 16 km, ca. 400 HM)

5. Tag, Katharerburgen - Galamus-Schlucht - Quillan: Als Katharerburgen werden eine Reihe von mittelalterlichen Burgen im Pays Cathare bezeichnet. Die in exponierter Lage auf Bergspitzen der Pyrenäen liegenden Festungen dienten den Katharer als Rückzugsorte. Mit zwei Bergwanderungen erklimmen Sie die Überreste der Burgen Quéribus und Peyrepertuse. Nachmittags wandern Sie in die eindrucksvolle Galamus-Schlucht zur L’Ermitage de Saint-Antoine de Galamus, die sich inmitten schwindelerregend hohen Kalksteinwänden schmiegt! Mit dem Marti Car geht es danach weiter nach Quillan. (Wanderstrecke 1. Teil ca. 8 km, ca. 300 HM, 2. Teil ca. 3 km, ca. 190 HM)

6. Tag, Rennes-le-Château - Limoux - Carcassonne: Auf einem Hügel am Nordfuss der Pyrenäen liegt das sonderbare Rennes-le-Château. Unzählige Mythen ranken um diesen Ort, die Pfarrkirche, eine ehemaligen Pfarrer und die ewige Suche nach dem Heiligen Gral. Sie wandern von Esperaza aus dem Aude-Tal hinauf nach Rennes-le-Château und werden dort wohl aus dem Staunen nicht heraus kommen Das nahe Limoux ist bekannt für seinen Crémant de Limoux, der seit 1531 hier gekeltert wird, als die Mönche der Abtei von St. Hilairezufällig die Methode der Sektherstellung entdeckten. Sie besuchen die Kellerei Aimery mit Degustation. Mit dem Marti Car weiter nach Carcassonne. (Wanderstrecke ca. 9 km, ca. 380 HM)

7. Tag, Ausflug Carcassonne - Lagrasse: Sie entdecken am Vormittag Carcassonne mit seiner einzigartigen, die Stadt überragenden mittelalterlichen Cité. Die Festungsstadt ist von einer etwa 3 km langen, doppelten Mauer mit insgesamt 52 Türmen umgeben und ist einer der meistbesuchten Orte in Frankreich. Deutlich ruhiger ist Ihre Wanderung am Nachmittag von einem kleinen Kloster im Weinland des Corbière nach Lagrasse, eines der schönsten Dörfer Frankreichs. (Wanderstrecke ca. 8 km, ca. 190 HM)

8. Tag, Carcassonne - Rückkehr: Heimreise in die Schweiz zu den Einsteigeorten.

Karte

Reisedatum

101.10.2023 - 08.10.2023

LEISTUNGEN

  • Reise in komfortablem Car
  • 7 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet
  • 2x 3-Gang-Abendmenü in den Hotels in Narbonne und Quillan
  • 3x 4-Gang-Abendmenü in Restaurants in/bei Canet-Plage
  • 2x 3-Gang-Abendmenü im Restaurant in Carcassonne
  • Besichtigung der Kellerei Terres des Templiers mit Degustation.
  • Eintritt zu den Katharerburgen Quéribus und Peyrepertuse
  • Besichtigung Sektkellerei in Limoux mit Degustation
  • Stadtführung in Perpignan
  • Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
  • Wander-Reiseleitung 2. - 7. Tag
Preis pro Person
Doppelzimmer CHF 1'860.-
EinzelzimmerCHF 2'170.-

Einsteigeorte

Zürich5:30 Uhr
Basel5:45 Uhr
Olten6:30 Uhr
Biel6:30 Uhr
Kallnach *7:00 Uhr
Bern7:30 Uhr

*Parkmöglichkeiten (Kallnach kostenlos)

HOTELS

Gute Hotels

in Narbonne, Quillan, Carcassonne

Sehr gutes Hotel

in Canet-en-Roussillon