Moin moin - Hamburg mit Elbphilharmonie
Hamburg, das Tor zur Welt, die Schöne, das Hoch im Norden - die Superlativen für die Hansestadt wollen kein Ende nehmen. Selbst die sonst so zurückhaltenden Hanseaten können den Stolz über «ihre Stadt» nur schwer verbergen. Mit der 2017 eröffneten Elbphilharmonie ist ein neuer Superlativ hinzugekommen. Überzeugen Sie sich selbst bei einem Besuch in diesem «Akustik-Wunder». Aber auch die Sehenswürdigkeiten, wie der Michel, der Hafen, der Deutschlands grösster Seehafen ist, sowie eine Rundfahrt durch das Alte Land werden Sie begeistern. Lassen Sie sich mitreissen und erleben Sie eine der schönsten Städte Deutschlands.
LEISTUNGEN
1. Tag, Schweiz - Lingen: Fahrt vom Einsteigeort via Frankfurt - Münster nach Lingen, im südlichen Emsland. Halbpension.
2. Tag, Papenburg - Hamburg: Mit der Besichtigung der Meyer-Werft in Papenburg erwartet Sie bereits der erste Höhepunkt dieser Reise. Von den Besuchergalerien aus können Sie die sich im Bau befindenden grossen Kreuzfahrtschiffe betrachten. Ein spektakulärer Anblick, wie die Ozeanriesen entstehen. Sie erfahren Wissenswertes rund um die Geschichte des Traditionsunternehmens, das bereits in der 7. Generation geführt wird, und die Entstehung des Schiffbaus in Papenburg von Torfkähnen bis zum Bau der modernen Kreuzfahrtschiffe. Weiterfahrt nach Hamburg, in die stolze Hafenstadt. Halbpension.
3. Tag, Hamburg: Heute steht zunächst das «Tor zur Welt», wie Hamburg auch genannt wird, auf Ihrem Programm. Auf einer geführten Stadtrundfahrt entdecken Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Hansestadt. Hamburg wird von Hunderten von Kanälen durchzogen und verfügt zudem über ausgedehnte Park- und Grünflächen. Die Neustadt wird durch den Jungfernstieg mit der Altstadt verbunden, in der Sie Wahrzeichen wie die Kirche St. Michaelis, die auch als «der Michel» bekannt ist, sehen werden. Bei einem Spaziergang durch die Speicherstadt, die den weltgrössten Lagerhauskomplex darstellt, sehen Sie die wunderschön restaurierten Solitärbauten. Die günstige Lage am Mündungstrichter der Elbe machte die Stadt zu einem der ersten Handelsplätze des Weltverkehrs und zur Vermittlerin zwischen dem Meer und dem deutschen Wasserstrassennetz. Ihre Stadtführerin wird Ihnen aber auch alles Wichtige und Interessante über die Elbphilharmonie und ihren Bau berichten. Der Nachmittag steht zu Ihrer freien Verfügung. Lassen Sie sich vom regen Treiben dieser norddeutschen Metropole mitreissen, bevor es am Abend zum nächsten Höhepunkt dieser Reise geht. Auf einem historischen Kaispeicher thront das neue Wahrzeichen der Stadt - die Elbphilharmonie. Sie haben genügend Zeit, die Besucherplattform und die besondere Geometrie der Konzerthalle zu bewundern, bevor Sie im Grossen Saal des faszinierenden Bauwerkes ein «Wunder der stimmlichen Eleganz» erleben, wie der Tenor Benjamin Bernheim bereits bezeichnet wurde. Folgen Sie seinem charismatischen und facettenreichen Auftritt und verstehen Sie, warum er einer der gefragtesten jungen Tenöre weltweit ist. Tauchen Sie ein in das Gesamtkunstwerk aus Architektur, Musik und der einzigartigen Lage am Hafen. Frühstück.
4. Tag, Ausflug Altes Land: Nach einem gemütlichen Frühstück fahren Sie in das grösste Obstanbaugebiet nördlich der Alpen, das direkt vor den Toren Hamburgs liegt. Sie entdecken diese ländliche Idylle, die vor über 800 Jahren Siedler planmässig und mit viel Fleiss dem Wasser abgerungen und so eine blühende Landschaft geschaffen haben. In Jork werden Sie von Ihrem Gästeführer in Empfang genommen und die Tour kann beginnen. Sie erfahren viel Wissenswertes über die Region, ihre Traditionen und die Geschichte. Im Museum Altes Land sehen Sie viele spannende Exponate und Zeitzeugnisse, die die Urbanmachung der Region zeigen. Eine Obsthofführung darf während des heutigen Tages natürlich nicht fehlen. Mit dem Obsthofexpress geht es über den Hof und Sie erfahren alles rund um den Anbau und die Verarbeitung der Früchte. Bei Kaffee und Kuchen haben Sie die Möglichkeit, die schöne Natur einfach auf sich wirken zu lassen. Halbpension
5. Tag, Hafenrundfahrt: Am späteren Vormittag steht eine Hafenrundfahrt auf dem Programm. Rund 13'000 Seeschiffe aus aller Welt laufen jährlich den zweitgrössten Hafen Europas an. Vom Kreuzfahrtterminal über die historische Speicherstadt und die Landungsbrücken bis hin zum modernen Containerhafen duftet es nach Freiheit und fernen Ländern. Lassen Sie sich vom grössten Seehafen Deutschlands in seinen Bann ziehen. Sie werden fasziniert sein vom pulsierenden Treiben, der Geschichte, Kultur und der Wirtschaft dieses bedeutenden Marineknotenpunktes. Der Nachmittag steht Ihnen nochmals zur freien Verfügung. Lassen Sie sich treiben, bummeln Sie unter den Alsterarkaden oder lassen Sie sich ein wunderbares Fischbrötchen am Hafen schmecken. Frühstück.
6. Tag, Hamburg - Rückkehr: Heimreise in die Schweiz zu den Einsteigeorten.
1 | 08.06.2026 - 13.06.2026 |
Benjamin Bernheim
Der in Paris geborene und in der Schweiz aufgewachsene Sänger, wurde als «schönste Tenorstimme seit Luciano Pavarotti» bezeichnet. Mit der emotionalen Intensität seiner Stimme, die ihresgleichen sucht, singt sich der Tenor in die Herzen des Publikums. Von allen Seiten bejubelt und mit vielen Preisen ausgezeichnet, präsentiert er vor allem das italienische und französische Opernrepertoire und bereitet Ihnen einen Abend voller grosser Gefühle und musikalischer Höhepunkte.
LEISTUNGEN
Preis pro Person in CHF | Frühbucher bis 28.02.26 | Katalogpreis |
Doppelzimmer | 1'360.- | 1'420.- |
Einzelzimmer | 1'675.- | 1'735.- |
Option | ||
Aufpreis Karte Kategorie 1 | 32.- | 32.- |
Aufpreis Karte Kategorie 2 | 19.- | 19.- |
Doppelsitz zur Alleinbenützung | 150.- | 150.- |
Biel | 6:00 Uhr |
Kallnach * | 6:30 Uhr |
Bern | 7:15 Uhr |
Zürich | 7:15 Uhr |
Basel | 9:00 Uhr |
*Parkmöglichkeiten (Kallnach kostenlos) |
HOTELS
Sehr gutes Hotel
in Lingen
Hotel JUFA Hamburg HafenCity, Hamburg (off. Kat. ****)
Sehr gutes Hotel mit Restaurant, Bar und Sonnenterrasse.
Lage: im Herzen der neuen Hafencity, rund 20 Gehminuten zur Innenstadt. ÖV vor dem Hotel.
Zimmer: alle mit Bad oder Dusche, WC, Föhn, Telefon, TV und Kühlschrank.